Einige fragen mich, warum ich so kritisch der Volkspartei gegenüber stehe. Nun, über deren völlige ideologische Rückständigkeit in so vielen Bereichen des Lebens des 21.Jahrhunderts (Soziales, Wirtschaft, Bildung, Recht) darf immer gestritten werden. Aber über Toleranz gegenüber Rechtsradikalismus (FPÖ) aus machttaktischen Gründen, Toleranz gegenüber Autokraten sowie Kriegstreibern aus scheinbar wirtschaftlichen Gründen und dem Hang zum Aufhussen der Menschen gegen andere kann es keine Diskussion geben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemeine Essays
Neustart in den Herbst
Nach durchwachsenem August mit mediokren Olympischen Spielen, verzichtbaren politischen Wortspenden (Stichwort Burkini-Debatte, Auffanglager, wer ist eigentlich ÖVP-Chef) und wieder keinem österreichischen Fußball-Club in der Champions League startet die Herbstsaison ebenso unerfreulich. Und was Leichtathletik mit Kerns Neustart zu tun hat. Weiterlesen
Neue Parteien braucht das Land
Wenn der großartiger Erfolg von Frau Griss etwas gezeigt hat (und schon vor einigen Jahren der furchtbare Frank Stronach), dann dass es für neue Bewegungen einen gar nicht so kleinen Wählerkreis gibt. Vor allem in der Mitte und auch links davon gäbe es Potential. Weiterlesen
Amokfahrt in Graz: einfach unfassbar!
Nach der Amokfahrt in Graz bleibt ein Gefühl der Fassungslosigkeit zurück. Unfassbar, wie wenig der Staat seine Bürger vor psychisch auffälligen und gewaltbereiten Bürgern schützt, aber kleine Diebstahldelikte nicht selten in Untersuchungshaft führen! Weiterlesen
Eishockey: Ermüdung beim Zusehen
Ob aktuell bei der WM in Prag oder während der ganzen EBEL-Saison: nach über 35 Jahren bemerke ich bei mir eine recht auffällige Abnutzung dieses Sports. Weiterlesen
149facher Mord auf Flug 4U9525
Mit voller Absicht steuerte einer der Piloten den Airbus der Germanwings in den Abgrund. Der 24. März 2015 wird eine Zäsur in der internationalen Luftfahrt darstellen. Ungläubige Wut und Sprachlosigkeit bleibt zurück! Weiterlesen
Satire, Komik und Ironie ist allen zumutbar – Je suis Charlie!
Satire ist der gemeinsame Feind von Radikalismen, Fundamentalismen und Extremismen. Das Bloßlegen ihrer Ignoranz und Menschenverachtung durch Mittel der Komik regt zum Nachdenken an, verringert über Schmunzeln und Lachen ein wenig den Schrecken und ist Basis der westlichen Rede- und Meinungsfreiheit. Weiterlesen
Boykott von Sotschi? Sportler, eher nein, Zuseher eher ja.
Niemand kann von Wintersportlern verlangen, auf Ausübung ihres Berufs zu verzichten. Der Fernsehzaungast kann jedoch über ein bewusstes Nichtansehen von Olympia-Bewerben nachdenken. Weiterlesen
Chuzpe der alten Frau
Eine ehemalige Generaldirektorin setzt sich ohne weiteres Zutun ihrerseits in den Nationalrat und provoziert Österreich als „freie Abgeordnete“. Eine Frechheit! Weiterlesen
Darum passt die Wettervorhersage so selten!
26. April 2013, 8:40 Uhr, ein schneller Blick auf die Wetterseite von ORF.On – und da wundern wir uns, wenn die Vorhersagen so oft überhaupt nicht passen. Weiterlesen