Immer öfters höre ich sehr schlichte Menschen davon reden, dass sie „gegen das System“ sind und sich „gegen das Establishment“ entscheiden. Aber was, bitte schön, meinen sie damit, denn sie sind im Normalfall selbst Teil davon. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft, Leben und Religion
Blödes Reden Teil 1: Der 12 Stunden Arbeitstag
Es gibt Themen, bei denen viel Blödsinn gesagt wird von Leuten, die niemals von den Blödheiten tangiert werden, sollten diese kommen. Also Politiker, Firmenchefs, Millionäre und sowieso alle selbsternannten Leistungsträger. Ein Beispiel ist der 12 Stunden Arbeitstag. Weiterlesen
Immer Opfer, aber niemals an der eigenen Situation Schuld haben: die „M-Schicht“
Um marxistische Theorien nicht zu beflügeln, unterlasse ich die Verwendung des Begriffs Lumpenproletariat*. Stattdessen werde ich in Zukunft von einer „M-Schicht“ sprechen: M steht hier einerseits für die Mangel, durch die diese Menschen gedreht werden, andererseits für die, oftmals selbstverschuldeten, Mängel an Ausbildung, Allgemeinwissen, Arbeitseinkommen, Anerkennung, gesellschaftlicher (An)Teilnahme. Eine Beschreibung. Weiterlesen
Werbefiguren des Schreckens
Geht es nur mir so, oder werden die Figuren in den Spots immer unsympathischer? Weiterlesen
Anmerkung zur Mindestsicherung
Die Mindestsicherung ist eine sozialhilferechtliche Leistung der Bundesländer und beträgt etwa in Wien für Alleinstehende 837,76 Euro. Ein Wahnsinn, sagen jetzt so einige, da brauchst ja gar nicht arbeiten gehen. Die ÖVP will eine Kürzung. Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit? Weiterlesen
Plötzlich Integration?
Zu lange wurde aus Bequemlichkeit und Konfliktscheue weggesehen, Ignoranz als Toleranz verkleidet. Integration war ein unbekanntes Wort. Nun sollen in kurzer Zeit Versäumnisse von drei Jahrzehnten verschwinden. Erneut eine Illusion, die sich nicht nur durch Drohungen gegen aktuelle Flüchtlinge lösen lässt! Weiterlesen
Zwei Seiten einer Straftat
Ein und dieselbe Straftat, zwei unterschiedliche Auswirkungen. Eine Anmerkung zur veröffentlichten jährlichen Verbrechensstatistik. Weiterlesen
Flüchtlinge bleiben Thema Nr.1
Nichts hat die Europäer seit Jahrzehnten so beschäftigt wie der Flüchtlings-Treck. Dabei lenken so manche fiebrige Bedrohungsszenarien von vielen anderen Dingen ab! Weiterlesen
Aspirin im Drogeriemarkt
Apotheken schreien laut auf: der Vorstoß einer Drogeriekette, rezeptfreie Medikamente ebenfalls verkaufen zu dürfen, grenzt an Majestätsbeleidigung einer geschützten Branche. Weiterlesen
Keine Toleranz gegenüber Intoleranz: Diese Grenze darf nicht überschritten werden!
Ehrlich, mir reichen schon unsere einheimischen Volldeppen und Arschlöcher, die sich (auch gegenüber Frauen) nicht zu benehmen wissen. Da fehlen Übergriffe von Menschen, die geistig nicht einmal ansatzweise in einer westlich-liberalen Gesellschaft angekommen sind, schon gar nicht! Weiterlesen