Rassistisch-verhetzende Postings schockieren große Teile der Bevölkerung. Aber leider ist diese latente Xenophobie und der „Das wird man doch noch sagen dürfen“-Schwachsinn kein Randphänomen. Vielmehr sind beide ein Erbe einer 70 Jahre alten viel zu laxen Verbannung von Nazi-Gedankengut in der österreichischen Bevölkerung! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft, Leben und Religion
Seltsame Sicht der Freiheit
Im Dunstkreis des Nichtraucherschutzes in der Gastronomie geistert von Raucherseite und rechten Parteien ein seltsamer Freiheitsbegriff durch den Raum, der vor allem durch Dummheit besticht. Weiterlesen
Lehrer-Bashing oder Verdrängungskünstler Lehrer?
Hauen alle auf die Lehrer hin? Ja, klar. Aber verdrängen Lehrer die Realität der Menschen außerhalb der Schule. Auf jeden Fall! Weiterlesen
Problemgruppe Polizei
Als Jugendlicher im Wien der 80iger Jahre gab es zwei Gruppen, denen wir tunlichst aus dem Weg gingen: Skinheads und Polizeibeamten. Sind erstere mittlerweile keine unmittelbare Bedrohung, hat sich am Umgang mit der Polizei fast dreißig Jahre später wenig geändert. Weiterlesen
Fragen zum Integrationswillen
Jetzt streiten Rot, Schwarz und Blau um die Meinungs-Vormachtstellung zum Thema mangelnder Integrationswillen. Fragt sich nur, wie sich der feststellen lässt. Weiterlesen
Von Karnickel, ideologischer Kolonisierung und Meinungsfreiheit
Wie der Papst versucht, das 20. Jahrhundert zu verlassen und nach dem Motto „Ein Schritt vor und zwei zurück“ vorgeht. Weiterlesen
Sommertheater ums Binnen-I – mehr als eine Sommerloch-Debatte
Als Texter kann ich nur festhalten: das Wort LeserInnen ist nicht verwirrender als das Wort Gedächtnisstützentraining. Fehlende Lesbarkeit ist eines der Vorschubargumente geistig Gestriger! Weiterlesen
1 Jahr danach – NSA-Skandal und keine Folgen
Ein Jahr ist vergangen, seit Edward Snowden den größten Skandal der Internetgeschichte auffliegen hat lassen. Geändert hat sich wenig bis gar nichts. Weiterlesen
Homophobie – Austria, 10 points
Auch wenn wir nach dem Song Contest alle ein wenig toleranter geworden sein sollten und sich die Gemeinde Ba(rt)d Mitterndorf wie aus dem Film „To Wong Foo, Thanks for everything…(1995, R: Beeban Kidron)“ aufführt: Es gibt noch eine Menge zu tun für aufgeklärt liberale Menschen in Österreich! Weiterlesen
Nach dem ESC – eh’ wurscht?!
Der erste Hype um Conchita Wurst hat sich gelegt – und gibt den Blick frei auf einen Bereich der Menschlichkeit, in den sich immer wieder alle einmischen, die dazu kein Recht haben! Weiterlesen