Wem es reicht, für mehrere Stunden Fahrzeit nur sehr kurz an einem bestimmten Ort zu sein, dort ein paar „Beweis-Fotos“ zu schießen, dass auch dieser Platz abgehackt ist, um dann wieder retour zu fahren, der ist der perfekte Gast für diese Art des Sightseeings. Für alle anderen gilt: Finger weg! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ungeheuerlichkeiten & Provokationen!
Nichtraucherschutz vertagt auf 2018 – unverständlich!
Noch drei Jahre(!) werden Nichtraucher in der Gastronomie gequält. Eine unverständliche Schonfrist für eine Minorität! Weiterlesen
Hochpreisland Österreich
Abgesehen von Steuerreform, Eurokurs oder Werbeversprechen: der heimische Lebensmittelhandel trägt viel zum „Geldentzug“ der Österreicher bei. Weiterlesen
NÖ-Gemeinderatswahlen Teil 1: Nahversorgungs-Schmäh
Die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner werfen ihre Schatten vorraus. Schon wieder beginnen Unsinn und „am Schmäh halten“! Etwa, dass ein Weg bis 5 Kilometer zu einem Nahversorger Lebensqualität ist! Weiterlesen
Steuerbelastung nach österreichischer Art
Die Steuerquote ist zu hoch, keine Frage. Doch wer im Zuge einer Steuerreform gegen Vermögenssteuern ist, hat nur das Wohl der (sehr) Reichen im Hinterkopf, nicht das der restlichen 95 % der Staatsbürger! Weiterlesen
Datenleck im Bifie – Und keiner hat es geahnt!
Anscheinend gibt es im Bundesinstitut für Bildungsforschung ein gewaltiges Datenleck: lt. Medienberichten sind 400.000 Testergebnisse und E-Mail Adressen von 37.000 Lehrer ungeschützt und öffentlich auf einem rumänischen Server entdeckt worden. Und da wollen die Gesundheitsstellen mich von ELGA überzeugen. Sicher nicht! Weiterlesen
ELGA- Die Mühen der Abmeldung
Der Ansturm Austrittswilliger ist größer, als gedacht, trotz indiskutabler Hürden. Aber ist es auch sinnvoll? Im Moment denke ich: ja. Weiterlesen
Pendlerrechner: noch eine Provokation vom Finanzministerium
Im langen Schatten der Hypo erschien letzten Freitag die nächste Provokation aus dem BMF: der neue Pendlerrechner. Da stellt die Finanzbehörde u.a. nämlich fest, dass jeder gefälligst ein Auto zu benutzen hat – egal, ob ein öffentliches Verkehrsmittel schneller erreichbar ist. Und völlig unabhängig davon, ob sie/er überhaupt einen Führerschein besitzt. Weiterlesen
Dicke Luft im Raucher-Lokal
Die armen Gastronomen. Da haben sie so viel Geld in Glastüren, Rauchabzug und sonstige Dinge investiert, und jetzt ist das alles zu wenig bzw. für die sprichwörtliche Katz’ gewesen. Selber Schuld, sie hätten überhaupt nicht umbauen müssen. Nur einfach zu einem Nichtraucherlokal werden. Weiterlesen
Die Gastronomie glaubt, wir sind deppert!
Wie ich im „Standard“ (18.7.) lese, verlangt das Cafe Landtmann für eine halben Liter Wasser im Krug ganze € 2,50! Die Rechtfertigung der Wirtschaftskammer: das Wasser muss ja auch serviert werden und das Glas gespült werden. Die Kalkulation möchte ich sehen! Weiterlesen