Sebastian Kurz hat „absolut kein Verständnis“ für die „Fundamentalopposition“ gegen das Einsperren von Menschen, die noch nichts getan haben. Denn es sind ja Ausländer. Das führt mich zu den folgenden Punkten rund um Kurz und die Regierung, für die ich keinerlei Verständnis aufbringen kann. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik & Leben in der Welt
Die Fleißigen sind nur für die Propaganda nützlich
Die Regierung trommelt seit Tagen gegen die bösen Linken und spielt sich als die „Rettung für die Fleißigen, die früh aufstehen und Steuern zahlen“ auf. Wenn es dann aber plötzlich um die Anerkennung für diese Personen geht, schaut’s sofort anders aus. Bestes Beispiel ist die klare Ablehnung des Karfreitags als allgemeiner Feiertag durch Kurz & Wirtschaftstreibende. Weiterlesen
Willkommen im Jahr 2019
Die Feiertage sind vorbei, langsam zieht der Alltag mit Schnee und Winterkälte wieder ins Land. Die ersten Weihnachtsgeschenke sind erfolgreich umgetauscht oder schon zu Bruch gegangen. Für Football-Fans beginnen nun die heißen vier Wochen des Jahres. Und die Politik bereitet sich schön langsam auf die anstehende EU-Wahl vor. Weiterlesen
Nach den Midterm-Wahlen: Unvereinigte Staaten von Amerika
Die midterm-elections brachten einen geteilten Kongress, einen hochnervösen pöbelnden Trump und Gewinner auf allen Seiten. Die Spaltung des Landes wurde vertieft, wenn auch mit erkennbaren Verschiebungen. Weiterlesen
Wenn „Political Correctness“ zu weit geht!
Ein angeblich „sexistisches Inserat“ des österreichischen Bundesheers im Zuge des Girl’s Day lautete schlicht: „Karriere mit BH“. Die Schaltung im Magazin Weekend wurde vom Verteidigungsministerium bedauert. Warum eigentlich? Weiterlesen
War Obama wirklich ein guter Präsident?
Zwischen Vorgänger George W.Bush und Nachfolger Trump ist es jedenfalls nicht allzu schwer, als guter Präsident zu erscheinen. Aber was bleibt vom 44. Präsidenten der USA? Weiterlesen
Das alles sehende Auge des Innenministeriums
Ein lückenlose Überwachung durch sämtliche legale (und großteils nach Datenschutzgesetz illegale private) Kameras im öffentlichen Raum: so stellt sich ein Musiklehrer, der Innenminister spielt, Sicherheit vor. Und sofort kommen nützliche Idioten und schreien: „Ich hab’ ja nix zu verbergen!“ Ja, freilich! Weiterlesen
Gewählt statt gezählt!
Im Gegensatz zum Ingenieur, der klar und ohne irgendeiner Wahl-Manipulation gegen Van der Bellen schlicht und einfach verloren hat (und sich als schlechter Verlierer dann mithilfe eines irrenden VfGH eine zweite Chance eroberte), wurde Donald Trump von einer klaren Mehrheit nicht gewählt! Das kritisch zu hinterfragende Mehrheitswahlrecht zeigt in den USA wieder einmal sein undemokratisches Gesicht. Weiterlesen
Donald Trump im Weißen Haus!
Eigentlich fehlen einem die Worte. Mit weniger Stimmen als seine Kontrahentin (nämlich über 1 Millionen weniger!!!), aber durch das undemokratische Wahlmänner-System bevorzugt, wird Donald Trump der 45.US-Präsident. Ein völlig neues Stück US-Geschichte wird eröffnet – gegen Erwartungen und Umfragen sowie gegen die Vernunft. Weiterlesen
Barbarei erzeugt neuen Hass – vor allem im Netz
Die schöne Promenade in Nizza verwandelte sich am Bastille-Tag bei einem Terroranschlag in ein Schlachtfeld mit über 80 Toten. Wieder erlebt Frankreich und Europa die barbarische Fratze der Menschenverachtung, getrieben von fanatisch-tödlichem Wahnsinn. Alles Mitgefühl den Betroffenen, aber kein Verständnis für die rechts(radikal)-nationalen Parteien, die diese Tragödien für ihre eigenen fiesen Bedürfnisse benützen! Mit widerlicher Unterstützung von (un)sozialen Netzwerken! Weiterlesen