In allen Gemeinden Niederösterreichs hängt in diesem Sommer ein Postersujet mit Inhalt „Wir wissen, was wir an unserem Niederösterreich haben.“ Offenbar scheint es um die Wahrnehmung nicht allzu gut bestellt zu sein, wenn ich mir weite Teile des absolut regierten Bundeslandes anschaue.
In vielen Regionen Niederösterreichs mangelt es an Nahversorgung, an öffentlichem Verkehr, an ausreichenden Angeboten an passenden Schulformen und an einer ausreichenden ärztlichen Versorgung. So ist etwa die Versorgung durch Notärzte in NÖ nicht per Landesverordnung geregelt. Es hängt vom guten Willen der Ärzte ab und wird daher bald zu einem Problem. Ebenso wie fehlende Kassenärzte in einigen Bezirken. Unlängst erfahre ich, dass es in Sollenau schon seit Monaten keinen praktischen Arzt mehr gibt. Die Stelle kann nicht besetzt werden. Und das in einer der am besten erschlossenen Gegenden in NÖ! Von fehlenden Fachärztinnen und –ärzten gar nicht zu sprechen. Kein Wunder, dass alle in die Landesklinikums gehen müssen.
Link: ORF NÖ: Fehlende Ärzte
Öffentlicher Verkehr in NÖ bedeutet offenbar mit dem Privat-PKW zu irgendwelchen asphaltierten Plätzen an Autobahnauffahrten zu fahren, wo ein „Park & Ride“ Schild steht. Dort kommt aber selten bis nie ein öffentlicher Bus vorbei. Mal ehrlich, das ist doch lächerlich! Im gesamten Bundesland sind Buslinien ungenügend aufgestellt und am Bedarf vorbei geplant, die Pendlerzüge überfüllt und immer wieder verspätet.
In vielen Gemeinden gibt es gar keine Nahversorgung. Da muss dann wieder das Auto her, weil es gibt ja auch keinen Bus.
Bezirksstädten gehen die Innenstadtgeschäfte wegen ausufernden Fachmarktzentren verloren. Kleinstadtmarketing scheint überhaupt ein Fremdwort in NÖ zu sein. Bestes Negativbeispiel hier ist wohl Wiener Neustadt!
Link: NÖN: Meinl verlässt Marienmarkt
Dann die Schulproblematik: es gibt in NÖ viel zu wenig Auswahl an Schulformen. Die NMS reicht nicht. Kinder müssen teilweise um halb sieben am Morgen schon zu einem Schulbus laufen, damit sie zu einem Gymnasium kommen.
Link: ORF NÖ: Fehlende Gymnasien
Das alles ist Realität in dem Bundesland, das von der ÖVP als Erbpacht angesehen wird. Einer Partei, die immer von Wahlfreiheit spricht. Ihren eigenen Bürgerinnen und Bürgern aber diese Wahlmöglichkeit großteils verwährt, sei es bei Nahversorgung, Ärzteauswahl, Verkehrsmitteln, Schule oder auch bei der Kindergartenproblematik mit den mangelnden Öffnungszeiten.
Daher bin ich mir wirklich nicht sicher, was die NiederösterreicherInnen an NÖ haben. Außer einem wirklich perfekt geölten schwarzen Propaganda-Apparat. Denn die oftmals angeführte Natur ist parteilos!