Steuerreform – der nächste Schmäh kommt bestimmt

Was sich Rot und Schwarz da einfallen lassen werden, lässt Schlimmes befürchten. Und zwar für den von beiden so gerne in Geiselhaft genommenen Mittelstand!

Die ÖVP ist die Partei für Millionäre, Großgrund- und Zinshausbesitzer, eingeschränkt noch für einen Teil der Beamtenschaft. Die SPÖ ist die Partei des „kleinen Mannes (und der kleinen Frau, sofern diese keinen Listenplatz begehrt), der Arbeitnehmer mit geringem Einkommen und den Pensionisten, die ihre Schäfchen alle ins Trockene gebracht haben. Das wäre ja auch nicht weiters ein Problem, wenn die beiden sich nicht selbst und die Wähler belügen würden. Was bisher so durchgesickert ist: Auf jeden Fall trifft es voll den Mittelstand (sagen wir Personen mit Monatseinkommen zwischen € 2.000 und € 5.000 brutto).
2 Beispiele:
Mehrwertsteuerausnahmen streichen: den Reichen ist es egal, ob Blumen, Zeitungen, Theaterkarten und der Thermenurlaub teuer werden, Arme leisten sich diese Dinge sowieso gar nicht bis eingeschränkt.
Absetzbeträge streichen: für Wohlhabende über der Höchstgrenze völlig egal, da nur ein Pauschalbetrag, für Arme wieder kein Thema, weil die selten Zusatzpensionen u dgl. abgeschlossen haben. Aber sehr ungut für den Mittelstand.
Auf jeden wird genau zu schauen sein, ob unter den Ablenkungsmanövern Reichensteuer (SPÖ) und Familien- und Unternehmensentlastung (ÖVP) nicht wieder die breite Masse die Steuerreform selbst zahlt!