Der Skandal um die Hypo Alpe Adria Bank lässt immer mehr vom Krieg der Argumente erschöpfte Staatsbürger zurück. Nur eines ist sicher: das wird teuer! Daran wird auch der Untersuchungsausschuss nichts ändern – leider!
Wer die Sache verbockt hat ist ohnehin seit Jahren klar: Kärnten und die Clique rund um Haider. Was allerdings in der Nacht vom 14.12.2009 geschehen ist, wird sich wohl zum zentralen Angelpunkt des Skandals entwickeln: wer hat was wie und warum gesagt und getan, welche Gruppen und Interessensverbände hatten an welchen Ergebnissen Interesse, wem nutze was. Anschließend kann dann über die Abwicklung und deren Mängel samt personellen Konsequenzen geforscht werden. Und ich bin nicht der Meinung des „Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit“- Philosophen Khol, dass politische Personen, die nicht mehr in Amt und Würden sind auch keine weiteren Konsequenzen zu ziehen haben (diese Haltung von ihm ist klar, als Teil der Schüssel-Regierung).
Neben der Empörung entsteht aber mit der Zeit eine gewisse Abgestumpftheit gegenüber dem Thema. Das einfache Verursacherprinzip greift nicht, ein komplettes System scheint desavouiert. Hoffen wir, dass diese Dinge im Untersuchungsausschuss rückhaltlos und restlos geklärt werden.
Und sollte es für Schwarz und Rot zu peinlich werden, steht ja immer noch die Flucht in Neuwahlen als Ausweg offen– offiziell dann wegen unüberbrückbarer Differenzen bei der Steuerreform.
Wir Staatsbürger warten ab!