Eurofighter? Nur nicht anstreifen, könnt’ ja unangenehm für Türkis/Blau werden. Heeresbudget erhöhen? Sieht die „Sicherheitspartei“ Kurz nicht so. Fiktive Budgetlöcher werden herbeigerechnet von einer Partei, die seit über einem Jahrzehnt den Finanzminister stellt. Daher muss, leider, leider, auch bei der Bildung gespart werden. Die künftige Regierung spielt mit der Zukunft des Landes wegen rechter, rückschrittlicher Ideologien. Das ist am Schmäh halten in Reinkultur!
Das Schreckgespenst aller Rechtsparteien im deutschen Sprachraum ist die Gesamtschule der 10-14 (noch besser wäre bis 16) von 8.00 bis 17.00 Uhr. Denn da würden die, anscheinend gewünschten, Unterschiede durch Elternhäuser viel mehr ausgeglichen werden. Dazu kämen außerschulische Aktivitäten wie Sport, Musik, Kultur, organisiert von diversen Vereinen, die automatisch von Kostendegression profitierten. Die Integration (auch zwischen A- und M-Schicht) würde schlagartig verbessert, die Betreuungssituation für Eltern erträglicher (samt Jobsituation vor allem für Frauen, was ja nicht wirklich so beliebt ist bei türkis/blau). Sogar die Ernährung könnte durch gesünderes Essen in den Schulen bei den viel zu bladen Kindern und Jugendlichen verbessert werden.
Aber offenbar will die neue Regierung die Gesamtschule einfach verhindern und weiterhin viel lieber eine Trennung von Kindern fördern, wider jeden Expertenrat. Denn ein Kanzler in spe mit der Erfahrung von 8 Gymnasiumsjahren wird da noch jeden Fachmann (Fachfrauen sowieso) in die Tasche stecken.
Das ist einfach unverantwortlich!
Die herbei geredete „Niveauverschiebung nach unten“ ist eine bewusste Falschmeldung und Panikmache von Politikern, die oben beschriebene Zustände nicht wünschen. Es ist nicht die Schulform, sondern das Mischverhältnis zwischen Lehrern, Kindern und die Menge an Schülern mit mangelnden Deutschkenntnissen (davon viele auch „echte Österreicher“), die es schwierig macht. Und diese Probleme wären in einer Gesamtschule mit Ganztagesanwesenheit leichter in den Griff zu bekommen. Inklusive natürlich einer Neuausrichtung der Lehrerausbildung und Aufbrechen der starren 50 oder 100 Minuten Einheiten.
Die Zusammenlegung von Krankenkassen wird es wohl auch nicht geben. Soviel haben u.a. auch ÖVP-Landeshauptleute schon bekannt gegeben. Höchstwahrscheinlich wird die SVA mit den Bauern fusioniert (was schon einmal angedacht und dann gescheitert ist) und als türkis/blaues Verwaltungseinsparungswunder verkauft werden.
Ebenso wird es die völlige Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in diversen Kammern (davon gibt es einige) nicht spielen.
Wir haben noch nicht einmal eine Regierung und die ersten Ansagen aus dem Kurz-Wahlkampf bröckeln. Weil der lieber Herr Kurz die Hinhaltetaktik der FPÖ unterschätzt hat. Und sich langsam der ÖVP-Widerstand einstellt. So wird der Wunder-Wuzzi ohne Ausbildung auch ein bissl am Schmäh gehalten. Was allerdings absolut kein Trost ist.