Gastro-Rauchverbot 2 – wenn der Server lahmt

Noch niemals gab es ein derartiges Interesse an einer Unterstützung für ein Volksbegehren wie beim „Don´t Smoke – Das Volksbegehren für den Nichtraucherschutz“. Täglich gehen die dafür benötigten Server in die Knie. Das Innenministerium hat die Technik überhaupt nicht im Griff. Und das unter einem Innenminister einer Regierung, die dauernd über Digitalisierungsausbau faselt. Ein Lippenbekenntnis, wie alle Themen der Türkis-Blauen. Denn wir wollen ja nicht an Sabotage denken!Die Sabotage ist eine bewusst herbeigeführte Handlung, mit der ein Plan oder eine Unternehmung durch absichtlich herbeigeführte Zerstörung von Arbeitsmitteln oder Maschinen be- oder verhindert wird.
Das ist angesichts des Innenministeriums nicht anzunehmen. Unfähigkeit und bewusstes Hinnehmen von Serverproblemen allerdings schon!
Das Fehlen von Fachkräften im Bereich IT ist immanent in allen Ministerien. Bei der Finanz fällt es schon länger auf, im Innenministerium gab es bisher solche Anfragehäufungen auf den Server nicht.
Serverprobleme und verlangsamter Zugriff auf das Melderegister sollten am ersten Tag nicht passieren. Das darf nicht passieren am zweiten Tag. Es ist einfach eine Schande, wenn die Server am dritten Tag immer noch nicht klaglos funktionieren.
Und dieser Zustand bringt den bösen Menschen sofort die „Sabotage-Gedanken“ ins Hirn. Was der Innenminister durchaus nachvollziehen kann. Kommt er doch aus einer Partei, bei der praktisch immer von Verschwörung und Sabotage geschwafelt wird!
Jedenfalls ist diese Pannenserie peinlich und zeigt einmal mehr, welch großartige Kompetenzkaiser in der jetzigen Regierung sitzen! Die anscheinend hinnehmen, dass Probleme nicht eiligst gelöst werden, wenn die Ergebnisse nicht zu den eigenen Plänen passen.
Zum Glück brauchen Polizeipferde keine Server, nur Reiter!